Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  033

Sed protinus sanctissima vera enim dicenda sunt et unicae fidei femina bonis artibus gratiosa precibus ad caesaris numen porrectis et marito reditum celerem et adgressurae plenam vindictam impetravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.973 am 24.01.2015
Doch alsbald – denn über das Heiligste muss wahrlich gesprochen werden – erlangte eine Frau von einzigartiger Glaubensstärke, begnadet mit hervorragenden Eigenschaften, deren Gebete sich zur göttlichen Macht des Kaisers erhoben, sowohl die schnelle Rückkehr ihres Mannes als auch die vollständige Rache für ihr bevorstehendes Vorhaben.

von luisa.8987 am 31.05.2013
Doch sogleich - und wir müssen hier die absolute Wahrheit sagen - betete diese zutiefst treue Frau, gesegnet mit vielen Gaben, zum Kaiser und erreichte sowohl die schnelle Rückkehr ihres Mannes als auch die vollständige Rache für das, was sie zu tun beabsichtigte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adgressurae
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgressura: EN: attack, assault
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
celerem
celer: schnell, rasch
celerare: beschleunigen
dicenda
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
gratiosa
gratiosus: Gunst erweisend, behilflich, enjoying favor
impetravit
impetrare: durchsetzen, erreichen
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
numen
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
plenam
plenus: reich, voll, ausführlich
porrectis
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
precibus
prex: Bitte, Gebet
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
reditum
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
sanctissima
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
Sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unicae
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vindictam
vindicta: Freilassung, Rache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum