Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  156

Nec uspiam ruris reperitur ille, sed plane corpus eius membratim laceratum multisque dispersum locis conspicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.o am 29.04.2016
Weder irgendwo auf dem Land wird er gefunden, sondern deutlich wird sein Körper gliedweise zerrissen und an vielen Orten verstreut gesehen.

von mathias.s am 15.07.2019
Er ist nirgendwo auf dem Land zu finden, stattdessen ist sein Körper sichtbar, zerrissen und über viele Orte verstreut.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
uspiam
uspiam: irgendwo, somewhere
ruris
rus: Land, Landgut
reperitur
reperire: finden, wiederfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
sed
sed: sondern, aber
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
corpus
corpus: Körper, Leib
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
membratim
membratim: gliedweise
laceratum
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
multisque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
dispersum
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
conspicitur
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum