Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  359

Deinde si sapiens cui corpus molestum est nec miser habebitur nec beatus, sed medio relinquetur, vita quoque eius nec adpetenda erit nec fugienda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur9835 am 31.07.2024
Wenn ein weiser Mensch, der körperliche Beschwerden leidet, weder als unglücklich noch als glücklich betrachtet wird, sondern in einem neutralen Zustand verbleibt, dann wird sein Leben weder erstrebenswert noch vermeidenswert sein.

von layla.u am 10.02.2015
Wenn dann ein Weiser, dessen Körper beschwerlich ist, weder als elend noch als gesegnet gelten wird, sondern im mittleren Zustand belassen wird, so wird auch sein Leben weder erstrebenswert noch zu vermeiden sein.

Analyse der Wortformen

adpetenda
adpetere: verlangen, begehren, sich bemühen um
beatus
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
corpus
corpus: Körper, Leib
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fugienda
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
habebitur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
miser
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
molestum
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
relinquetur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sapiens
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum