Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  146

Ceterum plagis non magnopere commovebar quippe consuetus ex forma concidi fustibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.905 am 06.06.2014
Überdies wurde ich von Schlägen nicht sonderlich erschüttert, da ich gemäß der Gewohnheit daran gewöhnt war, mit Knüppeln geschlagen zu werden.

von ahmet.932 am 02.07.2020
Die Schläge machten mir ohnehin nichts aus, da ich es gewohnt war, sowieso ständig mit Stöcken geschlagen zu werden.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
commovebar
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
concidi
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
consuetus
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, herkömmlich
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fustibus
fustis: Stock, Knüppel, Prügel
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, äußerst, besonders, gewaltig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum