Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  128

Nunc etiam visa quadam honesta iuvene, ligno quod devehebat abiecto dispersoque, in eam furiosos direxit impetus et festivus hic amasio humo sordida prostratam mulierem ibidem omnium gestiebat inscendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.x am 12.07.2023
Nunmehr, nachdem er eine gewisse ehrbare junge Frau erblickt hatte, das Holz, das er trug, abgeworfen und verstreut, richtete er wütende Angriffe gegen sie, und dieser ausgelassene Liebhaber war begierig, die am schmutzigen Boden Niedergefallene auf der Stelle zu besteigen.

von liana.i am 03.07.2024
Kaum hatte er eine anständige junge Frau erblickt, warf er seine Holzlast ab, streute sie überall umher und stürzte sich wütend auf sie. Dieser reizende Werber war begierig darauf, sich über die Frau herzumachen, die dort im Schmutz lag.

Analyse der Wortformen

abiecto
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abjectare: EN: throw/cast away/down/aside
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
amasio
amasio: EN: lover
amasius: Liebhaber
devehebat
devehere: hinabführen
direxit
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
dispersoque
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
que: und
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
festivus
festivus: festlich, heiter
furiosos
furiosus: wütend, mad, frantic, wild
gestiebat
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inscendere
inscendere: besteigen
iuvene
iuvenis: jung, junger Mann
ligno
lignum: Holz
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
prostratam
prosternere: niederwerfen
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sordida
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum