Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  113

Nec quicquam videbatur aliud excogitare puer ille nequissimus quam ut me quoquo modo perditum iret, idque iurans etiam non numquam comminabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.939 am 30.04.2014
Dieser böse Knabe schien nichts anderes zu ersinnen, als mich auf welche Weise auch immer zugrunde zu richten, und dies schwörend bedrohte er mich sogar manchmal.

von mustafa.t am 30.01.2018
Dieser schreckliche Junge schien an nichts anderes zu denken, als wie er mich auf jede erdenkliche Weise zugrunde richten könnte, und er drohte mir dabei manchmal sogar unter Eid.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
comminabatur
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excogitare
excogitare: ausdenken, ersinnen, erfinden, sich ausdenken, sich einfallen lassen, herausfinden
idque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iret
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iurans
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
me
me: mich, meiner, mir
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nequissimus
nequissimus: schlechtester, übelster, nichtswürdigster, verkommenster
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
perditum
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quoquo
quoquo: wohin auch immer, wo auch immer, in welche Richtung auch immer
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum