Interim cum in actis senatus legisset dimissos ac ne auditos quidem quosdam reos, de quibus strictim et nihil aliud quam nominatos ab indice scripserat, pro contempto se habitum fremens repetere capreas quoquo modo destinauit, non temere quicquam nisi ex tuto ausurus.
von yanick.g am 22.11.2016
Als er in den Akten des Senats las, dass einige Angeklagte ohne Anhörung entlassen worden waren - in Fällen, bei denen er lediglich kurz notiert hatte, dass sie von einem Informanten genannt worden waren - war er wütend darüber, so geringschätzig behandelt worden zu sein. Er beschloss, unter allen Umständen nach Capri zurückzukehren, wobei er jedoch keine Risiken eingehen würde, es sei denn, er fühlte sich vollkommen sicher.
von lenni.l am 07.02.2023
Inzwischen, als er in den Akten des Senats gelesen hatte, dass bestimmte Angeklagte entlassen und nicht einmal angehört worden waren, über die er kurz und weiter nichts als von einem Informanten genannt geschrieben hatte, tobte er darüber, dass er missachtet worden sei, und beschloss, nach Capreas zurückzukehren, und zwar mit allen Mitteln, wobei er nichts Unüberlegtes wagen würde, es sei denn aus einer sicheren Position.