Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  385

Interim cum in actis senatus legisset dimissos ac ne auditos quidem quosdam reos, de quibus strictim et nihil aliud quam nominatos ab indice scripserat, pro contempto se habitum fremens repetere capreas quoquo modo destinauit, non temere quicquam nisi ex tuto ausurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick.g am 22.11.2016
Als er in den Akten des Senats las, dass einige Angeklagte ohne Anhörung entlassen worden waren - in Fällen, bei denen er lediglich kurz notiert hatte, dass sie von einem Informanten genannt worden waren - war er wütend darüber, so geringschätzig behandelt worden zu sein. Er beschloss, unter allen Umständen nach Capri zurückzukehren, wobei er jedoch keine Risiken eingehen würde, es sei denn, er fühlte sich vollkommen sicher.

von lenni.l am 07.02.2023
Inzwischen, als er in den Akten des Senats gelesen hatte, dass bestimmte Angeklagte entlassen und nicht einmal angehört worden waren, über die er kurz und weiter nichts als von einem Informanten genannt geschrieben hatte, tobte er darüber, dass er missachtet worden sei, und beschloss, nach Capreas zurückzukehren, und zwar mit allen Mitteln, wobei er nichts Unüberlegtes wagen würde, es sei denn aus einer sicheren Position.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
aliud
alius: der eine, ein anderer
auditos
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ausurus
audere: wagen
capreas
caprea: Reh, wilde Ziege, Reh
contempto
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
destinauit
destinare: bestimmen, beschließen
dimissos
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fremens
fremere: dumpf tosen, murren
habitum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indice
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
indigus: bedürftig;
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
legisset
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nominatos
nominare: nennen, ernennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reos
reus: Angeklagter, Sünder
repetere
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
scripserat
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatus
senatus: Senat
strictim
strictim: eng
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum