Observabat et dies quosdam, ne aut postridie nundinas quoquam proficisceretur aut nonis quicquam rei seriae incoharet; nihil in hoc quidem aliud devitans, ut ad tiberium scribit, quam dysphemian nominis.
von timm.971 am 11.11.2020
Er beobachtete bestimmte Tage, so dass er weder nach Markttagen irgendwohin aufbrechen noch an den Nonen etwas von ernstlicher Bedeutung beginnen würde; wobei er, wie er an Tiberius schreibt, in dieser Hinsicht nichts anderes mied als die unheilvolle Natur des Namens.
von lasse.948 am 11.03.2021
Er war vorsichtig mit bestimmten Tagen und vermied Reisen am Tag nach Markttagen sowie den Beginn wichtiger Geschäfte an den Nonen. Wie er an Tiberius schrieb, war sein einziger Grund hierfür, dem mit diesen Namen verbundenen Unglück zu entgehen.