Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  010

Nec mihi tamen licebat causam meam defendere vel unico verbo saltem denegare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.x am 25.10.2018
Es war mir nicht gestattet, meine Sache zu verteidigen oder auch nur mit einem einzigen Wort zu widersprechen.

von janik.c am 28.04.2024
Mir war es nicht einmal erlaubt, mich zu verteidigen oder auch nur ein einziges Wort zur Verteidigung zu sagen.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
denegare
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
licebat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
unico
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum