Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  083

Nec providentiae bonae graves oculos innocentis animae latuit aerumna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.8827 am 01.03.2023
Und von den ernsten Augen der guten Vorsehung war das Leid der unschuldigen Seele nicht verborgen.

von melek.936 am 21.02.2022
Das Leiden entging nicht dem wachsamen Blick der göttlichen Vorsehung, die über der unschuldigen Seele wachte.

Analyse der Wortformen

aerumna
aerumna: Not, Elend, Mühsal, Beschwerde, Trübsal
animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
bonae
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
graves
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
innocentis
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
latuit
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latescere: sich verbergen, verborgen sein, im Verborgenen liegen, sich verstecken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
providentiae
providentia: Vorsehung, Voraussicht, Vorsicht, Klugheit, Umsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum