Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  066

Lucem certe non tenebis, nuptias non frueris, nec mortis quiete recreaberis nec vitae voluptate laetaberis, sed incertum simulacrum errabis inter orcum et solem, et diu quaeres dexteram quae tuas expugnavit pupulas, quodque est in aerumna miserrimum, nescies de quo queraris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.c am 26.09.2018
Das Licht wirst du wahrlich nicht halten, die Ehe wirst du nicht genießen, weder durch des Todes Ruhe wirst du erquickt noch durch des Lebens Wonne wirst du dich freuen, sondern als ungewisses Trugbild wirst du wandern zwischen Orkus und der Sonne, und lange wirst du die rechte Hand suchen, die deine Augen bezwang, und was am elendsten im Leid ist: du wirst nicht wissen, über wen du dich beklagst.

von sofie.x am 09.09.2021
Du wirst niemals das Licht des Tages sehen, niemals die Freuden der Ehe kennen, weder Frieden im Tod noch Vergnügen im Leben finden. Stattdessen wirst du als ruheloser Geist zwischen Unterwelt und Erde umherirren, für immer nach der Hand suchend, die dich geblendet hat. Und das Schlimmste: Du wirst nicht einmal wissen, wen du für dein Elend verantwortlich machen kannst.

Analyse der Wortformen

aerumna
aerumna: Not, Elend, Mühsal, Beschwerde, Trübsal
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dexteram
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
errabis
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expugnavit
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
frueris
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fruari: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, im Besitz haben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laetaberis
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
miserrimum
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nescies
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
orcum
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
pupulas
pupula: Pupille, Augenstern, kleines Mädchen, Puppe
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaeres
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
queraris
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quiete
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiete: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recreaberis
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tenebis
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voluptate
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum