Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  262

Nec prorsum vitam ducendo demimus hilum tempore de mortis nec delibare valemus, quo minus esse diu possimus forte perempti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine824 am 06.09.2017
Indem wir unser Leben leben, können wir weder einen winzigen Moment von unserer Todeszeit abkürzen, noch vermögen wir zu verringern, wie lange wir einmal tot sein werden.

von keno877 am 11.06.2014
Weder vermögen wir durch das Führen des Lebens auch nur ein Quäntchen von der Zeit des Todes abzuziehen, noch sind wir imstande zu verringern, wodurch wir vielleicht weniger lang hätten existieren können, nachdem wir zerstört wurden.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
prorsum
prorsum: EN: forwards, right onward
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
ducendo
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
demimus
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
hilum
hilum: Fäserchen
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
de
de: über, von ... herab, von
mortis
mors: Tod
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
delibare
delibare: verringern, reduzieren, mindern, entziehen, abnutzen, anknabbern, abschöpfen, abkratzen
valemus
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
possimus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
perempti
perimere: ganz wegnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum