Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  041

Cumque iam humanitate commotos misericordia fletuum adfectos omnis satis crederem, solis et iustitiae testatus oculos casumque praesentem meum commendans deum providentiae paulo altius aspectu relato conspicio prorsum totum populum risu cachinnabili diffluebant nec secus illum bonum hospitem parentemque meum milonem risu maximo dissolutum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.y am 17.02.2020
Und als ich nun glaubte, alle seien hinreichend von Menschlichkeit bewegt und von der Tränen Barmherzigkeit ergriffen, hatte ich die Augen der Sonne und der Gerechtigkeit zum Zeugen gerufen und mein gegenwärtiges Unglück der göttlichen Vorsehung anempfohlen, da erhob ich meinen Blick ein wenig höher und bemerkte geradewegs, wie sich die ganze Menge in schallendem Gelächter auflöste, und nicht anders war mein guter Wirt und Vater Milo in höchstem Gelächter aufgelöst.

Analyse der Wortformen

Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
humanitate
humanitas: Bildung, Menschlichkeit, Höflichkeit
commotos
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
misericordia
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
misericors: barmherzig
fletuum
fletus: das Weinen, Rührung, Wehklagen, crying, tears
adfectos
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
crederem
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
et
et: und, auch, und auch
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit
testatus
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testatus: EN: known on good evidence
oculos
oculus: Auge
casumque
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
que: und
praesentem
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
meum
meus: mein
commendans
commendare: anvertrauen, empfehlen
deum
deus: Gott
providentiae
providentia: Voraussicht, Vorsicht, foreknowledge
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
aspectu
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
relato
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
conspicio
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
conspicio: Erkennen, Beobachten, Anblicken
prorsum
prorsum: EN: forwards, right onward
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
risu
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
cachinnabili
cachinnabilis: EN: of immoderate/excessive laughter
diffluebant
diffluere: verteilen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
hospitem
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitare: EN: play/act as host
meum
meus: mein
milonem
milo: EN: Milo
risu
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
dissolutum
dissolvere: auflösen
dissolutus: aufgelöst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum