Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  040

Haec profatus rursum lacrimis obortis porrectisque in preces manibus per publicam misericordiam per pignorum caritate maestus tunc hos tunc illos deprecabar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.9944 am 14.10.2020
Nachdem ich diese Worte gesprochen hatte, erneut mit aufsteigenden Tränen und erhobenen Händen im Gebet, flehte ich durch öffentliches Erbarmen, durch die Liebe zu den Kindern, voller Trauer bald diese, bald jene an.

von bela839 am 19.02.2014
Mit Tränen in den Augen und zum Gebet erhobenen Händen flehte ich traurig einen nach dem anderen an, inständig an ihr öffentliches Mitgefühl und ihre Liebe zu ihren Familien appellierend.

Analyse der Wortformen

caritate
caritas: Liebe, Wertschätzung, hoher Preis, Nächstenliebe
deprecabar
deprecare: durch Bitten abwenden
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
maestus
maestus: traurig, betrübt
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
misericordiam
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
obortis
oboriri: sich erheben, aufstehen
obortus: EN: rising, flowing
per
per: durch, hindurch, aus
pignorum
pignus: Pfand, hostage, mortgage
porrectisque
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
que: und
preces
prex: Bitte, Gebet
profatus
profari: frei heraussagen, sich äußern, sich aussprechen, feierlich erklären
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rursum
rursum: EN: turned back, backward
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum