Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  074

Sic aiens crustallo dedolatum vasculum insuper ei graviora comminata tradidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.m am 08.07.2016
Mit diesen Worten reichte sie ihm das kleine Kristallgefäß und drohte dabei mit schlimmeren Konsequenzen.

von ida.c am 16.07.2023
So sprechend, übergab sie sie ihm das kleine, aus Kristall geschnitzte Gefäß, wobei sie noch ernstere Drohungen hinzufügte.

Analyse der Wortformen

aiens
aiens: bejahend, zustimmend, ja sagend, bestätigend
comminata
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
comminatus: bedroht, drohend
crustallo
crustallos: Kristall, Eis
crustallum: Kristall, Eis, Kristallglas
crustallus: Kristall, Eis, Glas
dedolatum
dedolare: glätten, behauen, aushauen, grob zurichten, herunterschlagen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
graviora
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
vasculum
vasculum: kleines Gefäß, Töpfchen, Schüsselchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum