Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  043

Ac ne sic quidem impedire rem destitit, quoad manus equitum romanorum, quae armata praesidii causa circumstabat, inmoderatius perseueranti necem comminata est, etiam strictos gladios usque eo intentans, ut sedentem una proximi deseruerint, uix pauci complexu togaque obiecta protexerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.879 am 13.01.2017
Und selbst so ließ er nicht davon ab, die Sache zu behindern, bis eine Schar römischer Ritter, die bewaffnet zu seinem Schutz um ihn herumstand, ihm bei seinem übermäßigen Beharren den Tod androhte, ja sogar blank gezogene Schwerter bis zu dem Grad drohend schwang, dass diejenigen, die am nächsten bei ihm saßen, ihn verließen, und kaum einige wenige ihn mit einer Umarmung und vorgeworfener Toga beschützten.

von willi901 am 01.01.2018
Er hörte nicht auf, Unruhe zu stiften, bis eine Gruppe römischer Reitergardisten, die bewaffnet zu seinem Schutz um ihn herumstanden, ihn wegen seiner übermäßigen Hartnäckigkeit zu töten drohten. Sie richteten sogar ihre gezückten Schwerter auf ihn, was dazu führte, dass diejenigen, die neben ihm saßen, ihn verließen, und nur eine Handvoll Menschen ihn schützten, indem sie ihn mit ihren Armen und Togas abschirmten.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
impedire
impedire: hindern, behindern, verhindern
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
destitit
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
equitum
eques: Reiter, Ritter
romanorum
romanus: Römer, römisch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
armata
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
circumstabat
circumstare: umherstehen, umringen
perseueranti
perseverans: beharrlich, ausdauernd
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
comminata
comminare: EN: drive (cattle) together, round up
comminatus: EN: threatened, menaced
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
strictos
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
usque
usque: bis, in einem fort
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
intentans
intentare: EN: point (at)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sedentem
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proximi
proximus: der nächste
deseruerint
deserere: verlassen, im Stich lassen
uix
vix: kaum, mit Mühe
pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
complexu
complectere: umarmen
complexus: das Umfassen, Wohlwollen, encompassing, encircling
togaque
que: und
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
obiecta
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
objectare: EN: expose/throw (to)
obiectum: Vorwurf, Anklage
obiectus: vorliegend
objicere: EN: throw before/to, cast
protexerint
protegere: beschützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum