Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  069

Nec auscultatu paenitendo indiligenter instructa illa cessavit, sed observatis omnibus furatrina facili flaventis auri mollitie congestum gremium veneri reportat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.951 am 13.03.2020
Sie hörte nicht gedankenlos auf, nachdem sie diese beunruhigenden Anweisungen erhalten hatte, sondern beobachtete alles sorgfältig und stahl mühelos das Gold, wobei sie Venus einen Schoß voller weicher, gelber Goldstücke zurückbrachte.

von jasmin934 am 28.05.2024
Noch ließ sie, belehrt von reumütigem Gehör, nicht gleichgültig nach, sondern nach sorgfältiger Beobachtung, mit leichter Entwendung, bringt sie Venus ihren Schoß gefüllt mit der Weichheit von gelbem Gold zurück.

Analyse der Wortformen

auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
auscultatu
auscultare: zuhören, horchen, gehorchen, aufmerksam sein, beachten
auscultatus: das Zuhören, das Horchen, das Abhorchen
cessavit
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
congestum
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
congestus: angehäuft, aufgehäuft, zusammengedrängt, dicht, Anhäufung, Haufen, Masse, Ansammlung
facili
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
flaventis
flavere: gelb sein, golden sein, blond sein, gelblich sein
furatrina
trin: je drei, dreifach
trinus: dreifach, dreifältig, aus drei bestehend
gremium
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indiligenter
indiligenter: unachtsam, nachlässig, sorglos, achtlos, unaufmerksam
instructa
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
mollitie
mollities: Weichheit, Zärtlichkeit, Schwäche, Nachgiebigkeit, Genusssucht, Verweichlichung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
observatis
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paenitendo
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
reportat
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
veneri
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
veneri: der Venus zugehörig, Venus-, der Venus geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum