Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  056

Nec psyche manus admolitur inconditae illi et inextricabili moli, sed immanitate praecepti consternata silens obstupescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.u am 10.05.2019
Psyche bewegt ihre Hände nicht zu dieser ungeordneten und undurchdringlichen Masse, sondern, erschüttert von der Ungeheuerlichkeit des Befehls, verstummt sie und erstarrt.

von mohammed.r am 18.10.2022
Psyche versucht nicht einmal, den chaotischen, unmöglichen Haufen zu berühren, sondern steht stattdessen sprachlos und fassungslos, überwältigt von dem schrecklichen Befehl.

Analyse der Wortformen

admolitur
admoliri: in Bewegung setzen, unternehmen, sich bemühen, sich anstrengen, angreifen, heranbewegen
consternata
consternare: bestürzen, erschrecken, in Verwirrung bringen, verwirren, auseinander treiben
consternatus: bestürzt, verwirrt, betroffen, konsterniert, entsetzt, eingeschüchtert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immanitate
immanitas: Ungeheuerlichkeit, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Wildheit, Rohheit, Ungezügeltheit, Unbändigkeit, Größe, Ausmaß
inconditae
inconditus: ungeordnet, unordentlich, verworren, roh, ungeschliffen, unfein
inextricabili
inextricabilis: unentwirrbar, unauflöslich, unentrinnbar, aus dem man sich nicht befreien kann
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
moli
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obstupescit
obstupescere: erstarren, verblüffen, bestürzt sein, stutzen, sprachlos werden, verdutzt sein
praecepti
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
silens
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum