Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  044

Et audaciter in capillos eius inmissa manu trahebat eam nequaquam renitentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.x am 28.05.2020
Und kühn ihr Haar ergreifend, schleifen sie sie mit, während sie keinen Widerstand leistete.

von sophia.i am 10.11.2017
Und kühn die Hand in ihr Haar gestoßen, zog er/sie sie ohne jedes Widerstreben.

Analyse der Wortformen

audaciter
audaciter: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, unverschämt
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmissa
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
renitentem
reniti: sich widersetzen, Widerstand leisten, sich sträuben, sich wehren, entgegenstreben
trahebat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum