Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  057

Tunc itaque sublimis ille vexillarius noster lamachus spectatae virtutis suae fiducia, qua clavis immittendae foramen patebat, sensim inmissa manu claustrum evellere gestiebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.k am 18.11.2018
Alsdann also führte unser erhabener Standartenträger Lamachus, im Vertrauen auf seine bewährte Tapferkeit, wo das Schlüsselloch offen stand, seine Hand nach und nach ein und war eifrig darauf bedacht, den Schloss zu entreißen.

von samantha9866 am 18.11.2022
In diesem Moment versuchte unser edler Anführer Lamachus, voller Zuversicht in seine bewährten Fähigkeiten, vorsichtig durch das Schlüsselloch greifend, das Schloss zu öffnen.

Analyse der Wortformen

claustrum
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
clavis
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
evellere
evellere: ausreißen, ausrupfen, entwurzeln, ausrotten
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
foramen
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
gestiebat
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immittendae
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
inmissa
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
lamachus
chus: Flüssigkeitsmaß (ca. 3,26 Liter)
lama: Sumpf, Morast, Lache, Graben, Lama
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
noster
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
patebat
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
spectatae
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sublimis
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vexillarius
vexillarius: Fahnenträger, Vexillarius, Soldat einer Vexillation
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum