Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  043

Sed bene, quod meas potissimum manus incidisti et inter orci cancros iam ipso haesisti datura scilicet actutum tantae contumaciae poenas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.i am 02.12.2016
Gut, dass du gerade in meine Hände gefallen bist und dich nun zwischen den Schranken des Orcus verfangen hast, bereit, sogleich die Strafe für solch große Anmaßung zu zahlen.

von connor.g am 16.06.2018
Wie gut, dass du ausgerechnet in meine Hände gefallen bist und dich an der Schwelle des Todes verfangen hast, wo du gleich für solche Auflehnung büßen wirst.

Analyse der Wortformen

actutum
actutum: augenblicklich, sofort, unverzüglich, schleunigst, eilig, auf der Stelle
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cancros
cancer: Krebs, Krabbe, Gitter, Krebserkrankung
contumaciae
contumacia: Trotz, Hartnäckigkeit, Ungehorsam, Widerspenstigkeit, Frechheit, Unverschämtheit
datura
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haesisti
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incidisti
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
meas
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
orci
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
orgium: Orgie, Mysterien, Geheimkult (bes. des Bacchus)
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum