Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  030

Currum deae prosequentes gannitu constrepenti lasciviunt passeres et ceterae quae dulce cantitant aves melleis modulis suave resonantes adventum deae pronuntiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.932 am 05.11.2016
Die Spatzen, dem Wagen der Göttin folgend, mit lautem Zwitschern ausgelassen spielend, und andere Vögel, die süß singen, mit honiggleichen Melodien lieblich erklingend, verkünden die Ankunft der Göttin.

von luis.h am 25.07.2017
Die Spatzen folgen spielerisch mit lautem Zwitschern dem Streitwagen der Göttin, während andere süß singende Vögel ihre Ankunft mit melodischen Gesängen verkünden.

Analyse der Wortformen

Currum
currus: Wagen, light horse vehicle
deae
dea: Göttin
prosequentes
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
gannitu
gannitus: Gekläff
constrepenti
constrepere: EN: make a loud noise
lasciviunt
lascivire: sich gehen lassen, ausgelassen sein, fröhlich sein
passeres
passer: Sperling, Spatz
et
et: und, auch, und auch
ceterae
ceterus: übriger, anderer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dulce
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
cantitant
cantitare: oft singen
aves
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
melleis
melleus: EN: honey-
modulis
modulus: Maß
suave
suavis: angenehm, pleasant, gratifying, sweet
resonantes
resonare: klingen, widerhallen, schallen
adventum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
deae
dea: Göttin
pronuntiant
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum