Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  003

Et ilico dirigit citatum gradum, quem defectum prorsus adsiduis laboribus spes incitabat et votum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.9856 am 20.04.2022
Und sogleich lenkt er/sie seinen/ihren eilenden Schritt, der, durch unaufhörliche Mühen völlig erschöpft, von Hoffnung und Verlangen angetrieben wird.

von dana.u am 24.09.2023
Und sofort beschleunigten sie ihren Schritt, obwohl erschöpft von ständiger Arbeit, getrieben von Hoffnung und Sehnsucht.

Analyse der Wortformen

adsiduis
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
citatum
citare: herbeirufen, encourage
citatus: beschleunigt, swift, citation (legal)
defectum
defectus: geschwächt, geschwächt, verlassen, enfeebled, worn out, growing less, becoming ine
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
dirigit
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
Et
et: und, auch, und auch
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
incitabat
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
spes
spes: Hoffnung
votum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum