Magni iovis germana et coniuga, sive tu sami, quae sola partu vagituque et alimonia tua gloriatur, tenes vetusta delubra, sive celsae carthaginis, quae te virginem vectura leonis caelo commeantem percolit, beatas sedes frequentas, seu prope ripas inachi, qui te iam nuptam tonantis et reginam deorum memorat, inclitis argivorum praesides moenibus, quam cunctus oriens zygiam veneratur et omnis occidens lucinam appellat, sis mei extremis casibus iuno sospita meque in tantis exanclatis laboribus defessam imminentis periculi metu libera.
von elena.a am 23.02.2015
Große Schwester und Gemahlin des Jupiter, ob du zu Samos, das allein in deinem Geburtslaut und deiner Aufzucht sich rühmt und alte Heiligtümer besitzt, oder ob zu der erhabenen Karthago, die dich als Jungfrau verehrt, die auf einem Löwen den Himmel durchquerend getragen wird, gesegnete Sitze frequentierst, oder ob nahe den Ufern des Inachus, der dich nun als Gemahlin des Donners und Königin der Götter gedenkt, über die berühmten Mauern der Argiver präsidierst, die der ganze Osten als Zygia verehrt und der ganze Westen Lucina nennt, sei mir in meinen äußersten Umständen Juno die Retterin und befreie mich, erschöpft von solch großen vollbrachten Mühen, von der Furcht des drohenden Gefahrs.
von antonia.h am 29.09.2022
Schwester und Gattin des mächtigen Jupiter, ob du in Samos weilst (das stolz darauf ist, deine Geburts- und Kindheitsstätte zu sein), wo du alte Tempel hast, oder im mächtigen Karthago (wo man dich als Jungfrau verehrt, die auf einem Löwen durch den Himmel reitet), wo du oft verweilst, oder nahe dem Fluss Inachos (wo man dich als Gattin des Donnergottes und Königin der Götter erinnert), wo du über die berühmten Mauern von Argos wachst - du, die der gesamte Osten als Göttin der Ehe verehrt und der Westen als Göttin der Geburt kennt - sei mir Schutz, Juno, und befreie mich von der Furcht des nahenden Unheils, da ich erschöpft bin von all den Widrigkeiten, die ich ertragen habe.