Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  017

Magni iovis germana et coniuga, sive tu sami, quae sola partu vagituque et alimonia tua gloriatur, tenes vetusta delubra, sive celsae carthaginis, quae te virginem vectura leonis caelo commeantem percolit, beatas sedes frequentas, seu prope ripas inachi, qui te iam nuptam tonantis et reginam deorum memorat, inclitis argivorum praesides moenibus, quam cunctus oriens zygiam veneratur et omnis occidens lucinam appellat, sis mei extremis casibus iuno sospita meque in tantis exanclatis laboribus defessam imminentis periculi metu libera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.a am 23.02.2015
Große Schwester und Gemahlin des Jupiter, ob du zu Samos, das allein in deinem Geburtslaut und deiner Aufzucht sich rühmt und alte Heiligtümer besitzt, oder ob zu der erhabenen Karthago, die dich als Jungfrau verehrt, die auf einem Löwen den Himmel durchquerend getragen wird, gesegnete Sitze frequentierst, oder ob nahe den Ufern des Inachus, der dich nun als Gemahlin des Donners und Königin der Götter gedenkt, über die berühmten Mauern der Argiver präsidierst, die der ganze Osten als Zygia verehrt und der ganze Westen Lucina nennt, sei mir in meinen äußersten Umständen Juno die Retterin und befreie mich, erschöpft von solch großen vollbrachten Mühen, von der Furcht des drohenden Gefahrs.

von antonia.h am 29.09.2022
Schwester und Gattin des mächtigen Jupiter, ob du in Samos weilst (das stolz darauf ist, deine Geburts- und Kindheitsstätte zu sein), wo du alte Tempel hast, oder im mächtigen Karthago (wo man dich als Jungfrau verehrt, die auf einem Löwen durch den Himmel reitet), wo du oft verweilst, oder nahe dem Fluss Inachos (wo man dich als Gattin des Donnergottes und Königin der Götter erinnert), wo du über die berühmten Mauern von Argos wachst - du, die der gesamte Osten als Göttin der Ehe verehrt und der Westen als Göttin der Geburt kennt - sei mir Schutz, Juno, und befreie mich von der Furcht des nahenden Unheils, da ich erschöpft bin von all den Widrigkeiten, die ich ertragen habe.

Analyse der Wortformen

alimonia
alimonia: Essen, Lebensmittel, Nahrung
alimonium: Nahrung, nourishment
appellat
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
beatas
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
carthaginis
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
celsae
celsus: erhaben, emporragend, hochragend, hochgewachsen
commeantem
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
coniuga
conjuga: EN: wife
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
cunctus
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
defessam
defessus: müde, erschöpft, weary, exhausted, tired
defetisci: EN: become exhausted/suffer exhaustion, grow weary/faint/tired/weak
delubra
delubrum: Tempel
deorum
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
extremis
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
frequentas
frequentare: zahlreich besuchen
germana
germana: leibliche Schwester, own sister
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
gloriatur
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imminentis
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclitis
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iuno
juno: Juno
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
leonis
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
lucinam
lucina: Geburtsgöttin, goddess of childbirth
Magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
memorat
memorare: erinnern (an), erwähnen
meque
que: und
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
moenibus
moene: Stadtmauern, Bollwerke
nuptam
nubere: heiraten
nupta: EN: bride
occidens
occidens: Westen
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oriens
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
partu
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
percolit
percellere: an etwas schlagen
periculi
periculum: Gefahr
praesides
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reginam
regina: Königin
recinere: widerhallen
ripas
ripa: Ufer, Flussufer
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sospita
sospita: Retterin
sospitare: retten
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
tenes
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tonantis
tonare: donnern
tu
tu: du
tua
tuus: dein
vagituque
que: und
vagitus: das Wimmern
vectura
vectura: Transport, Beförderung, Fracht
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
veneratur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
vetusta
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum