Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  258

Quae sive uxoris sunt ut affirmat, sive ipsius ut negat, pari gloria dignus, qui aut illa componat, aut uxorem quam virginem accepit, tam doctam politamque reddiderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria8884 am 27.12.2018
Ob diese Werke von seiner Frau sind, wie er behauptet, oder von ihm selbst, wie er bestreitet, verdient er gleiches gleiches Lob, sei es dafür, dass er sie selbst verfasst oder die Frau, die er als Jungfrau heiratete, zu einer so gelehrten und gebildeten Person gemacht hat.

von noemie8976 am 14.06.2024
Ob diese Werke nun, wie er behauptet, von seiner Frau stammen oder, wie er bestreitet, von ihm selbst - gleichermaßen ruhmwürdig ist er, der sie entweder verfasst oder seine Frau, die er als Jungfrau empfing, so gelehrt und gebildet gemacht hat.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
affirmat
affirmare: versichern, behaupten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
componat
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
dignus
dignus: angemessen, würdig, wert
doctam
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
negat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
politamque
polire: glätten, schleifen
politus: geglättet, polished
que: und
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reddiderit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sive
sive: oder wenn ...
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum