Quae sive uxoris sunt ut affirmat, sive ipsius ut negat, pari gloria dignus, qui aut illa componat, aut uxorem quam virginem accepit, tam doctam politamque reddiderit.
von valeria8884 am 27.12.2018
Ob diese Werke von seiner Frau sind, wie er behauptet, oder von ihm selbst, wie er bestreitet, verdient er gleiches gleiches Lob, sei es dafür, dass er sie selbst verfasst oder die Frau, die er als Jungfrau heiratete, zu einer so gelehrten und gebildeten Person gemacht hat.
von noemie8976 am 14.06.2024
Ob diese Werke nun, wie er behauptet, von seiner Frau stammen oder, wie er bestreitet, von ihm selbst - gleichermaßen ruhmwürdig ist er, der sie entweder verfasst oder seine Frau, die er als Jungfrau empfing, so gelehrt und gebildet gemacht hat.