Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  123

Sed cupido iam cicatrice solida revalescens nec diutinam suae psyches absentiam tolerans per altissimam cubiculi quo cohibebatur elapsus fenestram refectisque pinnis aliquanta quiete longe velocius provolans psychen accurrit suam detersoque somno curiose et rursum in pristinam pyxidis sedem recondito psychen innoxio punctulo sagittae suae suscitat et: ecce inquit rursum perieras, misella, simili curiositate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.x am 21.02.2024
Aber Cupido, dessen Wunde sich nun zu einer festen Narbe geschlossen hatte, konnte die Trennung von seiner geliebten Psyche nicht länger ertragen. Er entkam durch das hohe Fenster des Schlafzimmers, in dem er gefangen gehalten wurde, und nachdem seine Flügel sich durch einige Ruhe erholt hatten, flog er eilig, um Psyche zu finden. Er wischte ihren Schlaf behutsam fort und legte ihn zurück in seine ursprüngliche Schatulle, dann weckte er sie mit einem sanften Pfeil und sagte: Sieh nur! Deine Neugier hätte dich beinahe schon wieder zerstört, du armes Ding.

von nikita.862 am 21.06.2016
Doch Cupido, nun mit fester Narbe genesen und die lange Abwesenheit seiner Psyche nicht länger ertragend, durch das höchste Fenster des Schlafgemachs, in dem er gefangen war, geschlüpft und seine Flügel durch einige Ruhe wiederhergestellt, flog er viel schneller und eilte zu seiner Psyche, und nachdem er den Schlaf sorgfältig abgewischt und wieder an seinen früheren Platz in der Pyxis zurückgelegt hatte, weckte er Psyche mit einem harmlosen kleinen Pfeil und sprach: Sieh, sagte er, abermals wärst du beinahe zugrunde gegangen, Ärmste, durch ähnliche Neugier.

Analyse der Wortformen

absentiam
absentia: Abwesenheit, Fernbleiben, Mangel
accurrit
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen, zulaufen, anlaufen, hinlaufen
aliquanta
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
altissimam
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
cicatrice
cicatrix: Narbe, Schramme, Wundmal
cohibebatur
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
curiose
curiose: sorgfältig, aufmerksam, neugierig, wissbegierig
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
curiositate
curiositas: Neugier, Neugierde, Wißbegierde, Interesse, Sorgfalt, Genauigkeit, Übereifrigkeit, Aufdringlichkeit
detersoque
que: und, auch, sogar
detergere: abwischen, wegwischen, reinigen, säubern, abputzen, entfernen, verscheuchen, abschrecken
diutinam
diutinus: langwierig, lange dauernd, anhaltend, ausdauernd
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
elapsus
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
elapsus: Entkommen, Flucht, Ablauf der Zeit, Vergehen, Fehler, Versehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fenestram
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innoxio
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
misella
misellus: armselig, unglücklich, elend, erbärmlich, geringfügig, unbedeutend
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perieras
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
pinnis
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
provolans
provolare: hervorfliegen, hervoreilen, vorwärts eilen, vorwärts fliegen, sich vorwärts stürzen
punctulo
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pyxidis
pyxis: Büchse, Dose, Schachtel, Schmuckkästchen, Arzneibüchse
quiete
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiete: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recondito
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
reconditus: versteckt, verborgen, geheim, abgelegen, tiefgründig, schwer verständlich
refectisque
que: und, auch, sogar
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
revalescens
revalescere: wieder genesen, sich erholen, wieder erstarken
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
sagittae
sagitta: Pfeil
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
solida
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidare: fest machen, verfestigen, verstärken, verdichten, löten, kitten
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suscitat
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
tolerans
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
tolerans: tolerant, duldsam, geduldig, ertragend, ausdauernd
velocius
velociter: schnell, rasch, geschwind, hurtig
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum