Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  003

Qua rerum deformi strage paterfamilias commotus ut importunum atque lascivum me cuidam famulo curiose traditum certo aliquo loco clausum iussit cohiberi, ne rursum convivium placidum simili petulantia dissiparem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle948 am 30.10.2013
Aufgebracht von dem Chaos, das ich verursacht hatte, entschied der Hausherr, dass ich zu störend und ungezogen sei, und so ließ er mich sorgfältig einem seiner Diener übergeben mit der Anweisung, mich an einem bestimmten Ort einzusperren, um zu verhindern, dass ich ein weiteres friedliches Abendessen mit derselben Art von Ausschweifung unterbrechen würde.

von nisa.8938 am 19.03.2015
Durch welch entstellende Zerstörung der Dinge, bewegt, befahl mir der Paterfamilias, als störend und mutwillig, sorgfältig einem gewissen Diener übergeben, an einem bestimmten Ort eingesperrt zu werden, damit ich nicht abermals das friedliche Mahl mit ähnlicher Unverschämtheit störe.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
clausum
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
cohiberi
cohibere: festhalten, im Zaum halten
commotus
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
convivium
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
curiose
curiose: EN: carefully/attentively, w/care
curiosus: neugierig, sorgfältig, wißbegierig, diligent, painstaking, one who is prying
deformi
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
deformus: EN: deformed/illformed/misshapen/disfigured
dissiparem
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
famulo
famulus: Diener, Sklave
importunum
importunus: ungünstig
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
lascivum
lascivus: mutwillig, anzüglich, fröhlich
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
me
me: mich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
paterfamilias
pater: Vater
petulantia
petulans: ausgelassen
petulantia: Ausgelassenheit
placidum
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rursum
rursum: EN: turned back, backward
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
strage
strages: das Niedergeworfenwerden
traditum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum