Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  104

Iamque confecta bona parte mortiferae viae continaberis claudum asinum lignorum gerulum cum agasone simili, qui te rogabit decidentis sarcinae fusticulos aliquos porrigas ei, sed tu nulla voce deprompta tacita praeterito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.l am 05.11.2015
Wenn du den größten Teil des gefährlichen Weges zurückgelegt hast, wirst du einem lahmen Esel begegnen, der Holz trägt und von einem ebenso gebrechlichen Fuhrmann geführt wird. Er wird dich bitten, ihm einige Stöcke aufzuheben, die von seiner Last gefallen sind, aber du solltest an ihm vorbeigehen und völlig schweigend kein Wort verlieren.

von carl.z am 15.01.2022
Und nun, nachdem ein guter Teil des tödlichen Weges zurückgelegt worden ist, wirst du einem lahmen Esel begegnen, der Holz trägt, mit einem ähnlichen Eseltreiber, der dich bitten wird, ihm einige kleine Stöcke von der herabfallenden Last zu reichen, aber du, ohne eine Stimme zu erheben, gehst schweigend vorüber.

Analyse der Wortformen

agasone
agaso: Stallknecht, Pferdeknecht, Treiber, Pferdehändler
aliquos
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
asinum
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
claudum
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
confecta
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
continaberis
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decidentis
decidens: fallend, herabfallend, sinkend, welkend, schwindend
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
deprompta
depromere: hervorholen, herausholen, entnehmen, schöpfen, äußern, aussprechen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fusticulos
fustis: Stock, Knüppel, Prügel
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
gerulum
gerulus: Träger, Bote, Überbringer
cerula: kleines Stück Wachs, Wachstäfelchen
gerulum: Last, Bürde
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lignorum
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
mortiferae
mortifer: tödlich, Tod bringend, verderblich, zerstörerisch, lebensgefährlich
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
porrigas
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
praeterito
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rogabit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sarcinae
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
tacita
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
te
te: dich, dir
tu
tu: du
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum