Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  039

Sic ille novae nuptae precibus veniam tribuit et insuper quibuscumque vellet eas auri vel monilium donare concessit, sed identidem monuit ac saepe terruit ne quando sororum pernicioso consilio suasa de forma mariti quaerat neve se sacrilega curiositate de tanto fortunarum suggestu pessum deiciat nec suum postea contingat amplexum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.843 am 19.02.2020
So gewährte er der neuen Braut Vergebung für ihre Bitten und gestattete ihr darüber hinaus, sich mit Gold und Schmuck nach Belieben zu beschenken, warnte sie jedoch unablässig und ängstigte sie oft, damit sie niemals, verführt durch den verderblichen Rat ihrer Schwestern, nach der Gestalt ihres Gatten forsche und sich nicht aus sacrilegischer Neugier von solcher Höhe des Glücks hinabstürze, noch jemals seine Umarmung berühre.

von jeremy.934 am 23.03.2022
So gab er der Bitte seiner neuen Frau nach und erlaubte ihr sogar, ihren Schwestern Gold und Schmuck zu schenken, wie sie es wünschte. Dabei warnte und bedrohte er sie unablässig, sich nicht von den schädlichen Ratschlägen ihrer Schwestern dazu verleiten zu lassen, sein Aussehen zu ergründen oder durch verbotene Neugier all ihr Glück zu verspielen. Er warnte sie, dass sie seine Umarmung nie wieder spüren würde, sollte sie dies tun.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amplexum
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
concessit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
contingat
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
curiositate
curiositas: Neugier, Neugierde, inquisitiveness
de
de: über, von ... herab, von
deiciat
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
donare
donare: schenken, gewähren, anbieten
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
fortunarum
fortuna: Schicksal, Glück
identidem
identidem: immer wieder
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
monilium
monile: Halsband
monuit
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
novae
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nuptae
nubere: heiraten
nupta: EN: bride
pernicioso
perniciosus: verderblich, dangerous, pernicious
pessum
pessum: zu Boden, zu Boden, to the bottom, [~ dare => destroy, ruin]
postea
postea: nachher, später, danach
precibus
prex: Bitte, Gebet
quaerat
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacrilega
sacrilegus: temperäuberisch, impious
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sororum
soror: Schwester
suasa
suadere: empfehlen, raten, anraten
suggestu
suggerere: darunterlegen
suggestus: Rednerbühne
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terruit
terrere: erschrecken
tribuit
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum