Tunc modulatae multitudinis conserta vox aures eius affertur, ut, quamvis hominum nemo pareret, chorus tamen esse pateret.
von aalyiah.l am 13.11.2013
Dann vernahm er die vereinten Stimmen einer harmonischen Menge, und obwohl keine Menschen zu sehen waren, war klar, dass es sich um einen Chor handelte.
von milla.r am 11.07.2019
Dann wird die vereinte Stimme der melodischen Menge seinen Ohren getragen, so dass, obwohl kein Mensch erschien, dennoch deutlich war, dass ein Chor existierte.