Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  150

Ne tamen ille canor mulcendas natus ad aures tantaque dos oris linguae deperderet usum, virginei vultus et vox humana remansit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.e am 10.07.2020
Dennoch, damit jene Melodie, geboren zum Besänftigen der Ohren, und so großes Geschenk des Mundes nicht den Gebrauch der Zunge verliere, blieben das jungfräuliche Antlitz und die menschliche Stimme bestehen.

von thore.i am 10.08.2024
Damit jedoch ihr bezaubernder Gesang, der die Ohren umschmeicheln sollte, und ihre wundervolle Gabe der Sprache nicht verloren gingen, bewahrte sie ihr jungfräuliches Antlitz und ihre menschliche Stimme.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
canor
canor: Gesang, Melodie, Ton, Klang, Singen
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
deperderet
deperdere: völlig verlieren, zugrunde richten, verderben, verloren gehen
dos
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
humana
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
mulcendas
mulcere: streicheln, liebkosen, berühren, beschwichtigen, besänftigen, erfreuen, schmeicheln, reizen
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
oris
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
remansit
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tantaque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
virginei
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum