Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  096

Corpus adhuc echo, non vox erat et tamen usum garrula non alium, quam nunc habet, oris habebat, reddere de multis ut verba novissima posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.c am 06.11.2014
Echo war noch ein Körper, keine Stimme, und dennoch hatte die Geschwätzige keinen anderen Gebrauch des Mundes, als sie ihn jetzt hat, sodass sie die allerletzten Worte von vielen zurückgeben konnte.

von aleksandra.l am 02.10.2020
Echo war noch körperlich, nicht nur eine Stimme, und dennoch konnte sie schon damals nur das tun, was sie heute tut – gesprächig sein und lediglich die letzten Worte wiederholen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
Corpus
corpus: Körper, Leib
de
de: über, von ... herab, von
echo
echoos: EN: echo
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
garrula
garrulus: geschwätzig, gesprächig, redselig, schwatzhaft
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novissima
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum