Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  170

Nam per saxa cautium membris iactatis atque dissipatis et proinde ut merebatur laceratis visceribus suis alitibus bestiisque obvium ferens pabulum interiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.928 am 01.06.2020
Denn durch die Felsenklippen, mit Gliedern, die geschleudert und zerstreut waren, und entsprechend, wie er es verdiente, mit zerrissenen Eingeweiden, den Vögeln und Bestien als Nahrung dienend, ging er zugrunde.

von fynn933 am 28.11.2023
Er starb, als sein Körper gegen die felsigen Klippen geschleudert wurde, wo seine Gliedmaßen zerstreut und seine inneren Organe zerrissen wurden, wie er es verdiente, und er wurde zur Nahrung für Vögel und Wildtiere.

Analyse der Wortformen

alitibus
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alitus: Ernährung, Nahrung, Aufzucht, Pflege
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cautium
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
dissipatis
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iactatis
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
interiit
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
laceratis
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
merebatur
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obvium
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
pabulum
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
visceribus
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum