Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  149

Nec deus amator humi iacentem deserens involavit proximam cupressum deque eius alto cacumine sic eam graviter commotus adfatur: ego quidem, simplicissima psyche, parentis meae veneris praeceptorum immemor, quae te miseri extremique hominis devinctam cupidine infimo matrimonio addici iusserat, ipse potius amator advolavi tibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.v am 17.06.2014
Nicht verließ der götterliebende, sie am Boden liegend verlassend, den nächsten Zypressenbaum, und von dessen hoher Spitze spricht er so, tief bewegt: Ich freilich, einfachste Psyche, uneingedenk der Anweisungen meiner Mutter Venus, die befohlen hatte, dass du, durch die Begierde eines erbärmlichen und niedrigsten Mannes gebunden, zur Ehe gegeben werdest, bin ich selbst vielmehr als Liebender zu dir geflogen.

von cristina.s am 27.12.2019
Der göttliche Liebhaber, sie nicht auf dem Boden liegend verlassend, flog zu der nächstgelegenen Zypresse und sprach, tief bewegt, von ihren hohen Zweigen: Liebe unschuldige Psyche, ich habe tatsächlich die Befehle meiner Mutter Venus ignoriert. Sie hatte befohlen, dass du mit dem elendsten und niedrigsten der Männer verheiratet werden solltest, aber stattdessen bin ich selbst als dein Liebhaber zu dir gekommen.

Analyse der Wortformen

addici
addicere: zusprechen
adfatur
adfari: EN: speak to, address
advolavi
advolare: herbeieilen, dash to (w/DAT or ad + ACC), hasten towards
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
amator
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amator: Freund, Liebhaber, Verehrer
cacumine
cacumen: Spitze, peak, summit
commotus
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
cupressum
cupressus: EN: cypress-tree
deque
deque: EN: downwards
deserens
deserere: verlassen, im Stich lassen
deus
deus: Gott
devinctam
devincire: fest umwinden
devinctus: jemandem ganz ergeben
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ego
ego: ich
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
extremique
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
que: und
graviter
gravitare: EN: revolve
graviter: EN: violently
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
iacentem
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
immemor
immemor: vergeßlich
infimo
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimare: EN: bring down to the lowest level
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
involavit
involare: hineinfliegen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
matrimonio
matrimonium: Ehe
meae
meus: mein
miseri
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
praeceptorum
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
proximam
proximus: der nächste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simplicissima
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simplex: einfach, einfältig, aufrichtig, natürlich
simus: plattnasig
te
te: dich
tibi
tibi: dir
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum