Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  124

Nec enim umquam viri mei vidi faciem vel omnino cuiatis sit novi, sed tantum nocturnis subaudiens vocibus maritum incerti status et prorsus lucifugam tolero, bestiamque aliquam recte dicentibus vobis merito consentio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.d am 03.05.2015
Ich habe das Gesicht meines Mannes noch nie gesehen und weiß nicht einmal, woher er kommt. Ich höre nur seine Stimme in der Dunkelheit und ertrage einen Ehemann, dessen Identität unbekannt ist und der dem Licht völlig aus dem Weg geht. Wenn ihr sagt, er müsse eine Art Bestie sein, muss ich zustimmen, dass ihr wahrscheinlich Recht habt.

von jayson.842 am 10.01.2021
Denn weder habe ich jemals das Antlitz meines Gemahls gesehen, noch weiß ich auch nur, woher er stammen könnte, sondern einzig durch nächtliche Stimmen ertrage ich einen Gatten von ungewissem Stand und völlig lichtfliehendem Wesen, und indem ihr zu Recht sagt, er sei ein Ungeheuer, stimme ich verdientermaßen zu.

Analyse der Wortformen

aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
bestiamque
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
que: und, auch, sogar
consentio
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consentium: Rat der zustimmenden Götter, Körperschaft der zustimmenden Götter, (heilige) Riten, die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
cuiatis
cuias: von wo, aus welcher Gegend, von welchem Ort, wessen
cujatis: aus welchem Land, aus welcher Stadt, von welchem Ort, welcher Herkunft
dicentibus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
incerti
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
lucifugam
lucifugus: lichtscheu, das Licht fliehend, Dunkelheit liebend
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
merito
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nocturnis
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
novi
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
status
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subaudiens
subaudire: stillschweigend verstehen, aus dem Zusammenhang verstehen, unter etwas verstehen, implizieren, andeuten, ein Wort ergänzen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tolero
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum