Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  125

Meque magnopere semper a suis terret aspectibus malumque grande de vultus curiositate praeminatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.h am 05.10.2014
Er erschreckt mich stets gewaltig mit seinen Erscheinungen und droht mir schreckliches Unheil, wenn ich sein Gesicht betrachte.

Analyse der Wortformen

Meque
que: und
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, exceedingly
semper
semper: immer, stets
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terret
terrere: erschrecken
aspectibus
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
malumque
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
que: und
grande
grandis: groß, alt, grown up
de
de: über, von ... herab, von
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
curiositate
curiositas: Neugier, Neugierde, inquisitiveness
praeminatur
nare: schwimmen, treiben
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum