Terret ambustus phaethon auaras spes et exemplum graue praebet ales pegasus terrenum equitem grauatus bellerophontem, semper ut te digna sequare et ultra quam licet sperare nefas putando disparem uites.
von marla927 am 22.08.2021
Der verbrannte Phaethon erschreckt habgierige Hoffnungen, und der geflügelte Pegasus, beschwert durch den irdischen Reiter Bellerophontes, bietet ein schwerwiegendes Beispiel, damit du stets Dinge verfolgst, die deiner würdig sind, und indem du es als verwerflich betrachtest, über das Erlaubte hinaus zu hoffen, meidest du das, was dir nicht gleichwertig ist.
von willy.8853 am 13.02.2018
Die Geschichte des Phaethon, der verbrannt zu Tode kam, warnt uns vor übermäßigem Ehrgeiz, und Pegasus, der seinen sterblichen Reiter Bellerophon abwarf, dient als ernste Mahnung - und erinnert uns daran, nur dem nachzustreben, was uns zusteht, und darüber hinaus zu greifen zu vermeiden, in dem Wissen, dass es falsch ist, mehr zu hoffen, als uns zukommt.