Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  075

Terret ambustus phaethon auaras spes et exemplum graue praebet ales pegasus terrenum equitem grauatus bellerophontem, semper ut te digna sequare et ultra quam licet sperare nefas putando disparem uites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla927 am 22.08.2021
Der verbrannte Phaethon erschreckt habgierige Hoffnungen, und der geflügelte Pegasus, beschwert durch den irdischen Reiter Bellerophontes, bietet ein schwerwiegendes Beispiel, damit du stets Dinge verfolgst, die deiner würdig sind, und indem du es als verwerflich betrachtest, über das Erlaubte hinaus zu hoffen, meidest du das, was dir nicht gleichwertig ist.

von willy.8853 am 13.02.2018
Die Geschichte des Phaethon, der verbrannt zu Tode kam, warnt uns vor übermäßigem Ehrgeiz, und Pegasus, der seinen sterblichen Reiter Bellerophon abwarf, dient als ernste Mahnung - und erinnert uns daran, nur dem nachzustreben, was uns zusteht, und darüber hinaus zu greifen zu vermeiden, in dem Wissen, dass es falsch ist, mehr zu hoffen, als uns zukommt.

Analyse der Wortformen

ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ambustus
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
auaras
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
digna
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
disparem
dispar: ungleich, verschieden, unähnlich, ungleichartig
disparare: trennen, teilen, absondern, ungleich machen, ungleich zusammenstellen
equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
grauatus
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gravatus: beschwert, belastet, bedrückt, widerwillig, unwillig
graue
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
pegasus
pegasus: Pegasus (geflügeltes Pferd in der griechischen Mythologie)
phaethon
phaethon: Phaeton (Sohn des Helios in der griechischen Mythologie)
praebet
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
putando
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sequare
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
te
te: dich, dir
terrenum
terrenus: irdisch, aus Erde, von der Erde, Erden-, aus irdischem Stoff, vergänglich
terret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uites
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vitis: Weinrebe, Weinstock
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum