Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  075

Terret ambustus phaethon auaras spes et exemplum graue praebet ales pegasus terrenum equitem grauatus bellerophontem, semper ut te digna sequare et ultra quam licet sperare nefas putando disparem uites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla927 am 22.08.2021
Der verbrannte Phaethon erschreckt habgierige Hoffnungen, und der geflügelte Pegasus, beschwert durch den irdischen Reiter Bellerophontes, bietet ein schwerwiegendes Beispiel, damit du stets Dinge verfolgst, die deiner würdig sind, und indem du es als verwerflich betrachtest, über das Erlaubte hinaus zu hoffen, meidest du das, was dir nicht gleichwertig ist.

von willy.8853 am 13.02.2018
Die Geschichte des Phaethon, der verbrannt zu Tode kam, warnt uns vor übermäßigem Ehrgeiz, und Pegasus, der seinen sterblichen Reiter Bellerophon abwarf, dient als ernste Mahnung - und erinnert uns daran, nur dem nachzustreben, was uns zusteht, und darüber hinaus zu greifen zu vermeiden, in dem Wissen, dass es falsch ist, mehr zu hoffen, als uns zukommt.

Analyse der Wortformen

Terret
terrere: erschrecken
ambustus
amburere: EN: burn around, scorch, char, scald
phaethon
phaethon: Schwester des Helios
auaras
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig
spes
spes: Hoffnung
et
et: und, auch, und auch
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
graue
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
praebet
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
ales
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
pegasus
pegasus: das Wunderroß des Bellerophon
terrenum
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
equitem
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
grauatus
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravatus: EN: heavy
semper
semper: immer, stets
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
te
te: dich
digna
dignare: würdigen
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
sequare
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
et
et: und, auch, und auch
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
sperare
sperare: hoffen
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
putando
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
disparem
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
disparare: absondern
uites
vitare: vermeiden, meiden
vitis: Weinrebe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum