Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  027

Nos enim nihil umquam prorsus audivimus, sed illud audivimus, m· crassi, fortissimi viri, virtute consilioque factum ne ratibus coniunctis freto fugitivi ad messanam transire possent, a quo illi conatu non tanto opere prohibendi fuissent, si ulla in sicilia praesidia ad illorum adventum opposita putarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.c am 01.06.2023
Wir haben niemals dergleichen gehört, aber was wir vernommen haben, war, dass Marcus Crassus, ein sehr tapferer Mann, durch seinen Mut und sein gutes Urteilsvermögen die Flüchtlinge daran hinderte, auf verbundenen Flößen über die Meerenge nach Messina zu gelangen. Sie hätten nicht mit solcher Anstrengung aufgehalten werden müssen, wenn jemand vermutet hätte, dass in Sizilien irgendwelche Kräfte bereit wären, ihrer Ankunft entgegenzutreten.

von otto.c am 24.05.2017
Denn wir haben niemals irgendetwas vernommen, sondern nur dies gehört, dass durch die Tugend und den Rat des Marcus Crassus, eines überaus tapferen Mannes, bewirkt wurde, dass die Flüchtlinge nicht mit zusammengefügten Flößen über die Meerenge nach Messana übersetzen konnten, von welchem Vorhaben sie nicht mit solch großer Anstrengung hätten abgehalten werden müssen, wenn irgendwelche Garnisonen auf Sizilien zu ihrer Ankunft als aufgestellt angesehen worden wären.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adventum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
audivimus
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
conatu
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
coniunctis
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
consilioque
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
que: und
crassi
crassus: dick, fett, dicht
enim
enim: nämlich, denn
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fortissimi
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
freto
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
fugitivi
fugitivus: Ausreißer, flüchtiger Sklave, entlaufener Sklave
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
messanam
messis: Ernte
metere: ernten
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Nos
nos: wir, uns
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
opposita
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
prohibendi
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
putarentur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratibus
ratis: Floß, Schiff
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sicilia
sicilia: Sizilien
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ulla
ullus: irgendein
umquam
umquam: jemals
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum