Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  111

Nil aliud reperies, mi soror, quam vel mendacia istam pessimam feminam confingere vel formam mariti sui nescire; quorum utrum verum est, opibus istis quam primum exterminanda est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia.942 am 22.09.2020
Du wirst nichts anderes finden, meine Schwester, als dass entweder diese böse Frau Lügen erfindet oder die Gestalt ihres Mannes nicht kennt; welche dieser Möglichkeiten wahr ist, muss sie so schnell wie möglich von diesen Reichtümern verbannt werden.

von fynn826 am 29.08.2020
Meine Schwester, es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder erfindet diese schreckliche Frau Lügen, oder sie kennt das Aussehen ihres Mannes nicht. In jedem Fall müssen wir sie so schnell wie möglich von diesem Reichtum wegbringen.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: der eine, ein anderer
confingere
confingere: erdichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exterminanda
exterminare: vertreiben
feminam
femina: Frau
feminus: weiblich
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
istam
iste: dieser (da)
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
mendacia
mendacium: Lüge, lying, falsehood, untruth
mendax: Lügner, lügnerisch, false
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
nescire
nescire: nicht wissen
Nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
pessimam
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reperies
reperire: finden, wiederfinden
soror
soror: Schwester
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum