Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  009

Nec dubio me lanceis illis vel venabulis immo vero et bipennibus, quae facile famuli subministraverant, membratim compilassent, ni respecto subiti periculi turbine cubiculum, in quo mei domini devertebant, protinus inrupissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.m am 02.10.2013
Sie hätten mich ohne Zweifel mit ihren Lanzen, Jagdspießen und sogar Doppeläxten, die die Diener bereitwillig bereitgestellt hatten, in Stücke gerissen, wenn ich nicht sofort in das Zimmer gestürmt wäre, in dem meine Herren sich aufhielten, nachdem ich die plötzliche Gefahr erkannt hatte.

von conner823 am 21.04.2018
Ohne Zweifel hätten sie mich mit jenen Lanzen oder Jagdspießen, ja sogar mit Doppeläxten, die die Diener leicht bereitgestellt hatten, gliedweise zerstückelt, wenn ich nicht, die Wirbelstürme der plötzlichen Gefahr erkennend, sofort in das Gemach eingebrochen wäre, in dem meine Herren verweilten.

Analyse der Wortformen

bipennibus
bipennis: Doppelaxt, zweischneidig, zweiflügelig
compilassent
compilare: plündern, rauben, ausrauben, stehlen, zusammenstellen, kompilieren, plagiieren
conpilare: plündern, rauben, stehlen, zusammenraffen, kompilieren, plagiieren
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
devertebant
devertere: sich abwenden, abbiegen, vom Weg abkommen, einen Umweg machen, einkehren, absteigen, sich begeben
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
famuli
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inrupissem
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
lanceis
lancea: Lanze, Speer
me
me: mich, meiner, mir
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
membratim
membratim: gliedweise, stückweise, einzeln, nach Gliedern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
respecto
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
respectare: zurückblicken, sich umsehen, berücksichtigen, achten, respektieren, immer wieder umschauen
subiti
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subministraverant
subministrare: darreichen, versorgen, liefern, beschaffen, verabreichen, unterstützen, beitragen, ausstatten
turbine
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venabulis
venabulum: Jagdspieß, Saufeder
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum