Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  010

Tunc clausis obseratisque super me foribus obsidebant locum, quoad sine ullo congressionis suae periculo pestilentiae laetatis pervicaci rabie possessus ac peresus absumerer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara976 am 06.11.2020
Dann, nachdem die Türen über mir geschlossen und verriegelt waren, belagerten sie den Ort, bis ich, ohne jede Gefahr ihres Angriffs, von der hartnäckigen Wut tödlicher Freude besessen und durchdrungen, verzehrt werden würde.

von Nellie am 21.02.2024
Dann verschlossen und verriegelten sie die Türen über mir und umstellten den Ort, sicher in der Distanz wartend, bis ich von der unerbittlichen Raserei ihrer tödlichen Genugtuung verschlungen, besessen und verzehrt würde.

Analyse der Wortformen

absumerer
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
clausis
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
congressionis
congressio: Zusammenkunft, Begegnung, Versammlung, Unterredung, Konferenz, Geschlechtsverkehr
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
laetatis
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
laetari: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, sich freuen über
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
me
me: mich, meiner, mir
obseratisque
obserare: verriegeln, verschließen, zusperren, besäen
que: und, auch, sogar
obserere: besäen, bepflanzen, einsäen
obsidebant
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
peresus
peredere: verzehren, auffressen, zerfressen, vernichten, verderben
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pervicaci
pervicax: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, beharrlich, unnachgiebig, widerstandsfähig
pestilentiae
pestilentia: Pest, Seuche, Epidemie, ansteckende Krankheit, ungesunde Luft, verderbliche Einwirkung
possessus
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
rabie
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum