Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  673

Cum non redemptum ab hostibus filium tuum, sed sine ullo contracto traditum a barbaris praefecto legionis dicas, postliminii ius locum habuit et ilico ingenuitati suae reddi eum praeses provinciae iubebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.p am 12.12.2018
Da Sie sagen, dass Ihr Sohn nicht von Feinden ausgelöst, sondern ohne jeglichen Vertrag von Barbaren an den Legionspräfekten übergeben wurde, ist das Recht des Postliminium in Kraft getreten, und dre Provinzgouverneur wird sofort anordnen, dass er in seinen freien Stand zurückversetzt wird.

von eric.849 am 30.05.2023
Da Sie sagen, dass Ihr Sohn nicht von Feinden ausgelöst, sondern einfach von den Barbaren an den Legionskommandeur übergeben wurde, erlangt er automatisch seine Bürgerrechte zurück, und der Provinzgouverneur wird unverzüglich seine Wiederherstellung in den freien Status anordnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
barbaris
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
contracto
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicas
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
ingenuitati
ingenuitas: Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut
iubebit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postliminii
postliminium: Heimkehrrecht
praefecto
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praeses
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
redemptum
redimere: zurückkaufen, loskaufen
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
traditum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tuum
tuus: dein
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum