Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  308

Praeses provinciae aditus, si probatum fuerit tuum creditorem, cui ius distrahendi pignora fuit, dolo malo fundum vendidisse, quanti tua interest restituere tibi eundem creditorem iubebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.864 am 15.11.2019
Wenn Sie den Provinzgouverneur aufsuchen und nachweisen, dass Ihr Gläubiger, der das Recht hatte, verpfändetes Eigentum zu verkaufen, böswillig Ihr Grundstück verkauft hat, wird er den Gläubiger anweisen, Ihnen Ihre Verluste zu erstatten.

von friederike.o am 09.12.2015
Der Provinzgouverneur wird, wenn nachgewiesen wird, dass Ihr Gläubiger, der das Recht hatte, Pfänder zu verkaufen, böswillig den Grundbesitz verkauft hat, denselben Gläubiger anweisen, Ihnen den Betrag in Höhe Ihres Interesses wiederzuerstatten.

Analyse der Wortformen

aditus
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
creditorem
creditor: Gläubiger
creditor: Gläubiger
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
distrahendi
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
dolo
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fundum
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
interest
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
iubebit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
pignora
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
pignorare: verpfänden, als Pfand geben, hypothekarisch belasten, binden
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
probatum
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
restituere
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum