Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  259

Ex alio latere cubiculum est politissimum; deinde vel cubiculum grande vel modica cenatio, quae plurimo sole, plurimo mari lucet; post hanc cubiculum cum procoetone, altitudine aestivum, munimentis hibernum; est enim subductum omnibus ventis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.j am 26.02.2024
Auf der anderen Seite befindet sich ein exquisit eingerichtetes Schlafzimmer; danach folgt entweder ein geräumiges Schlafzimmer oder ein bescheidener Speiseraum, der von Sonnenlicht durchflutet ist und spektakuläre Meeresblicke bietet; dahinter liegt ein weiteres Schlafzimmer mit einem Vorzimmer - seine hohe Decke macht es perfekt für den Sommer, während seine schützenden Eigenschaften es im Winter gemütlich machen, da es vollständig vor allen Winden geschützt ist.

von celine8896 am 01.08.2022
Auf der anderen Seite befindet sich ein äußerst elegantes Schlafzimmer; dann entweder ein großes Schlafzimmer oder ein bescheidener Speiseraum, der in reichlich Sonne, reichlich Meer erstrahlt; danach ein Schlafzimmer mit einem Vorzimmer, in der Höhe für den Sommer geeignet, in den Schutzvorrichtungen für den Winter; denn es ist vor allen Winden geschützt.

Analyse der Wortformen

aestivum
aestivum: Sommerwohnung, Sommeralm
aestivus: sommerlich, summer
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe
cenatio
cenatio: Speisezimmer
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
grande
grandis: groß, alt, grown up
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hibernum
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lucet
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
modica
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
munimentis
munimentum: Schanze, bulwark
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
plurimo
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
politissimum
polire: glätten, schleifen
politus: geglättet, polished
simus: plattnasig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
procoetone
procoeton: Vorzimmer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
subductum
subducere: wegziehen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ventis
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum