Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  054

Propter unicum caliculum, quem deum mater sorori suae deae syriae hospitale munus optulit, ut noxius religionis antistites ad discrimen vocari capitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley913 am 21.07.2019
Wegen eines einzigen kleinen Kelchs, den Cybele ihrer Schwester, der syrischen Göttin, als Gastgeschenk überreichte, sah sich der korrupte Priester dem Risiko der Todesstrafe gegenüber.

Analyse der Wortformen

Propter
propter: wegen, nahe bei, neben
unicum
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
caliculum
caligula: EN: Caligula (Gaius Claudius Caesar Germanicus, 37-41 AD)
caliculus: EN: small cup/goblet
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deum
deus: Gott
mater
mater: Mutter
sorori
soror: Schwester
sororius: schwesterlich
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
deae
dea: Göttin
syriae
syria: das Land Syrien
hospitale
hospitale: gastfrei, gastfrei
hospitalis: gastfrei, zum Gastfreund gehörig, gastfrei
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
optulit
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
noxius
noxius: schuldig, schädlich, noxious
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
antistites
antistes: Tempelvorsteher, abbot, prelate
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
discrimen
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
vocari
vocare: rufen, nennen
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum