Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  054

Propter unicum caliculum, quem deum mater sorori suae deae syriae hospitale munus optulit, ut noxius religionis antistites ad discrimen vocari capitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley913 am 21.07.2019
Wegen eines einzigen kleinen Kelchs, den Cybele ihrer Schwester, der syrischen Göttin, als Gastgeschenk überreichte, sah sich der korrupte Priester dem Risiko der Todesstrafe gegenüber.

von yanick.831 am 05.03.2015
Wegen eines einzigen kleinen Bechers, den die Mutter der Götter ihrer Schwester, der syrischen Göttin, als gastfreundliche Gabe darbot, wurde der schuldige Priester der Religion der Lebensgefahr ausgesetzt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antistites
antistes: Hohepriester, Priester, Bischof, Vorsteher, Leiter
caliculum
caliculus: kleiner Becher, Kelch (einer Blüte), Knospe
caligula: Caligula (Gaius Caesar Augustus Germanicus)
capitis
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
deum
deus: Gott, Gottheit
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
hospitale
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
hospitale: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Krankenhaus
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
noxius
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
optulit
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sorori
soror: Schwester
sororius: schwesterlich, zur Schwester gehörig, Schwagers (Bruder der Ehefrau), Schwiegersohn
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
unicum
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum