Atque ut primum e regione mulieris pone tergum eius maritus acceperat sonum sternutationis quod enim putaret ab ea profectum solito sermone salutem ei fuerat imprecatus et iterato rursum et frequentato saepius, donec rei nimietate commotus quod res erat tandem suspicatur.
von lennox.8873 am 30.11.2013
Als der Ehemann, der hinter seiner Frau stand, zum ersten Mal das Geräusch eines Niesens hörte, glaubte er, es käme von ihr, und wünschte ihr wie üblich Gesundheit. Er wiederholte diesen Segensspruch immer häufiger, bis er schließlich von der Häufigkeit beunruhigt wurde und zu ahnen begann, was wirklich vor sich ging.
von anne.916 am 20.04.2022
Und als er zuerst von der Gegend hinter dem Rücken der Frau den Klang eines Niesens vernahm, den er freilich von ihr selbst zu hören glaubte, segnete er sie mit der üblichen Floskel zur Gesundheit, und wiederholte dies immer wieder und häufiger, bis er durch das Übermaß der Bewegung schließlich argwöhnte, was die Sache eigentlich war.