Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  140

Et impulsa mensa protenus remotaque cavea producit hominem crebros anhelitus aegre reflantem inflammatusque indignatione contumeliae, gladium flagitans, iugulare moriturum gestiebat, ni respecto communi periculo vix eum ab impetu furioso cohibuissem adseverans brevi absque noxa nostri suapte inimicum eius violentia sulpuris periturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.8889 am 14.01.2016
Nachdem er den Tisch beiseitegeschoben und schnell den Käfig entfernt hatte, brachte er einen Mann heraus, der keuchend nach Luft rang. Von der Beleidigung entflammt, forderte er ein Schwert und war bereit, den Sterbenden zu töten. Ich konnte ihn kaum von seinem gewalttätigen Ausbruch abhalten, indem ich ihn an die Gefahr erinnerte, der wir alle ausgesetzt waren, und ihm versicherte, dass sein Feind ohnehin bald durch die Schwefelgase sterben würde, ohne dass wir etwas tun mussten.

von asya.d am 25.10.2013
Und nachdem der Tisch beiseitegeschoben und der Käfig prompt entfernt war, bringt er einen Mann hervor, der schwer atmend häufige Atemzüge macht, und vor Empörung über die Beleidigung entflammt, verlangt er ein Schwert und war begierig, die Kehle dessen zu durchschneiden, der dem Tode geweiht war, hätte ich ihn nicht, nach Erwägung unserer gemeinsamen Gefahr, mit Mühe von seinem wütenden Angriff abgehalten, indem ich versicherte, dass sein Feind in Kürze ohne Schaden für uns durch die Gewalt des Schwefels selbst zugrunde gehen würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
absque
absque: EN: without, apart from, away from
adseverans
adseverare: EN: act earnestly
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
anhelitus
anhelitus: Hauch, Keuchen, puffing, gasping, shortness of breath
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
cavea
cavea: Käfig, Zuschaurerraum
cohibuissem
cohibere: festhalten, im Zaum halten
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
contumeliae
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
crebros
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
flagitans
flagitare: dringend fordern
furioso
furiosus: wütend, mad, frantic, wild
gestiebat
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
gladium
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
impulsa
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
indignatione
indignatio: Entrüstung, Empörung
inflammatusque
inflammare: in Flammen setzen
usque: bis, in einem fort
inimicum
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
iugulare
jugulare: abstechen, erstechen
mensa
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
moriturum
moriri: sterben
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
noxa
noxa: Schaden
periculo
periculum: Gefahr
periturum
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
producit
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
protenus
protos: EN: first, foremost
reflantem
reflare: entgegenwehen
remotaque
que: und
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
respecto
respectare: zurückblicken, sich immer wieder umschauen
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
suapte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
sulpuris
sulpur: Schwefel, sulfur
violentia
violens: EN: violent
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, aggressiveness
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum