Et impulsa mensa protenus remotaque cavea producit hominem crebros anhelitus aegre reflantem inflammatusque indignatione contumeliae, gladium flagitans, iugulare moriturum gestiebat, ni respecto communi periculo vix eum ab impetu furioso cohibuissem adseverans brevi absque noxa nostri suapte inimicum eius violentia sulpuris periturum.
von medina.8889 am 14.01.2016
Nachdem er den Tisch beiseitegeschoben und schnell den Käfig entfernt hatte, brachte er einen Mann heraus, der keuchend nach Luft rang. Von der Beleidigung entflammt, forderte er ein Schwert und war bereit, den Sterbenden zu töten. Ich konnte ihn kaum von seinem gewalttätigen Ausbruch abhalten, indem ich ihn an die Gefahr erinnerte, der wir alle ausgesetzt waren, und ihm versicherte, dass sein Feind ohnehin bald durch die Schwefelgase sterben würde, ohne dass wir etwas tun mussten.
von asya.d am 25.10.2013
Und nachdem der Tisch beiseitegeschoben und der Käfig prompt entfernt war, bringt er einen Mann hervor, der schwer atmend häufige Atemzüge macht, und vor Empörung über die Beleidigung entflammt, verlangt er ein Schwert und war begierig, die Kehle dessen zu durchschneiden, der dem Tode geweiht war, hätte ich ihn nicht, nach Erwägung unserer gemeinsamen Gefahr, mit Mühe von seinem wütenden Angriff abgehalten, indem ich versicherte, dass sein Feind in Kürze ohne Schaden für uns durch die Gewalt des Schwefels selbst zugrunde gehen würde.