Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  180

Dum haec identidem puella replicat votisque crebros intermiscet suspiratus, ad quoddam pervenimus trivium, unde me adrepto capistro dirigere dextrorsum magnopere gestiebat, quod ad parentes eius ea scilicet iretur via.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina9832 am 05.01.2019
Während das Mädchen diese Dinge immer wieder wiederholt und häufige Gebete mit Seufzern durchmischt, kamen wir an eine gewisse Wegkreuzung, von wo aus sie, nachdem sie meine Zügel ergriffen hatte, sich sehr danach sehnte, nach rechts zu lenken, weil man auf dieser Straße tatsächlich zu ihren Eltern gelangen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adrepto
adrepere: EN: creep/move stealthily towards, steal up
capistro
capistrare: mit einem Halfter versehen (Pferd)
capistrum: Schlinge, muzzle
crebros
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
dextrorsum
dextrorsum: nach rechts
dirigere
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gestiebat
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
identidem
identidem: immer wieder
intermiscet
intermiscere: dazumischen
iretur
irare: verärgert sein, wütend werden
ire: laufen, gehen, schreiten
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, exceedingly
me
me: mich
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pervenimus
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
puella
puella: Mädchen, junge Frau
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoddam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
replicat
replicare: zurückbeugen
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
suspiratus
suspirare: tief aufatmen
suspiratus: EN: sigh
trivium
trivium: Dreiweg, Dreiweg, first group of seven liberal arts (grammar/rhetoric/logic)
trivius: zu den Kreuzwegen gehörig, esp. sacred to Diana/Hecate
unde
unde: woher, daher
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
votisque
que: und
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum