Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  141

Nec suadela mea, sed ipsius rei necessitate lenitus, quippe iam semivivum, illum in proximum deportat angiportum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.a am 25.03.2020
Nicht durch Überzeugung, sondern durch pure Notwendigkeit gezwungen, schleppte er den bereits halbtoten Mann in die nächstgelegene Gasse.

von otto914 am 30.11.2023
Nicht durch meine Überredung, sondern gezwungen durch die Notwendigkeit der Sache selbst, trägt er, der nun halbtot ist, ihn in die nächstgelegene Gasse.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
suadela
suadela: EN: persuasion
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
sed
sed: sondern, aber
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
lenitus
lenire: lindern
quippe
quippe: freilich
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
semivivum
semivivus: halbtot, almost dead
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
proximum
proximus: der nächste
deportat
deportare: hinabtragen, fortbringen
angiportum
angiportum: Gäßchen, alley
angiportus: EN: narrow street, alley

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum