Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  261

Quippe nec ille potest, ut iam mea vota relinquam, non tamen ausorum semper memor esse meorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Heinrich am 28.11.2015
Selbst wenn ich jetzt meine Wünsche aufgebe, kann er nicht anders, als sich immer an das zu erinnern, was ich zu tun wagte.

von sina931 am 22.02.2021
Fürwahr, er vermag nicht, selbst wenn ich nunmehr meine Wünsche aufgebe, dennoch nicht stets meiner kühnen Taten eingedenk zu sein.

Analyse der Wortformen

ausorum
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
memor
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
meorum
meus: mein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Quippe
quippe: freilich
relinquam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
semper
semper: immer, stets
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum